Zweckverband für Abfallwirtschaft
in Nordwest-Oberfranken

Das MHKW Coburg
MHKW-Leitstand
Umladestation Kronach
Voriger
Nächster

Emissionswerte des MHKW

Kontinuierliche Abgas-Emissionsmessung im MHKW Coburg (Jahreswerte)

Die Emissionen im Müllheizkraftwerk unterliegen einer ständigen Überwachung und Überprüfung. Die Emissionen an Stickstoffdioxid (NO2), Kohlenmonoxid (CO), der Gesamtausstoß von organisch gebundenem Kohlenstoff (C-gesamt), sowie die Emissionen von Schwefeldioxid (SO2), Chlorwasserstoff (HCl), Staub und Ammoniak (NH3) werden kontinuierlich gemessen und deren Werte vom Zweckverband monatlich veröffentlicht. Im Genehmigungsbescheid für das Müllheizkraftwerk wurden Höchstwerte gemäß der 17. Bundesimmissionsschutzverordnung (17.BImSchV) für verschiedene Emissionen festgelegt. Das Diagramm zeigt die Messwerte in Prozent vom zulässigen Höchstwert.

Ebenso wie die genannten Abgas-Emissionen wird auch die Verbrennungstemperatur (Temperatur im Feuerraum der beiden Müllkessel) kontinuierlich gemessen und als jeweiliger 10-Minuten-Mittelwert ausgewertet. Dieser Mittelwert muss gemäß 17. BImSchV mindestens 850 °C betragen.

Kontinuierliche Abgas-Emissionsmessungen 2022

Tabellarische Übersicht – Vergleich tatsächliche Emissionen und Grenzwerte

Alle Werte in mg/Nm3 tr 
 
 

Müllkessel 1

Müllkessel 2

Bei den Tagesmittelwerten kam es im gesamten Jahr 2022 lediglich an einem Tag bei einem Einzelwert (SO2) am Müllkessel 2 zu einer Überschreitung. Diese trat bei einer besonderen Betriebsbedingung (Abfahrtvorgang zur Revision) auf. Alle 653 anderen ermittelten Messwerte hielten die Grenzwerte ein bzw. unterschritten diese deutlich. 

Einhaltung der Mindest-Verbrennungstemperatur: in 2022 wurden während der Betriebszeit insgesamt 93.641 Werte (10-Minuten-Mittelwerte) an Müllkessel 1 und 2 erfasst. Dabei wurde für 99,97% der Werte die Einhaltung der vorgegebenen Mindesttemperatur von 850 °C festgestellt.

Weitere Informationen:

Die Ergebnisse der monatlichen Abgasmessungen finden Sie hier. Die Ergebnisse der periodischen Abgasmessungen finden Sie hier.