Die Emissionen im Müllheizkraftwerk unterliegen einer ständigen Überwachung und Überprüfung. Die Emissionen an Stickstoffdioxid (NO2), Kohlenmonoxid (CO), der Gesamtausstoß von organisch gebundenem Kohlenstoff (C-gesamt), sowie die Emissionen von Schwefeldioxid (SO2), Chlorwasserstoff (HCl), Staub und Ammoniak (NH3) werden kontinuierlich gemessen und deren Werte vom Zweckverband monatlich veröffentlicht. Im Genehmigungsbescheid für das Müllheizkraftwerk wurden Höchstwerte gemäß der 17. Bundesimmissionsschutzverordnung (17.BImSchV) für verschiedene Emissionen festgelegt. Das Diagramm zeigt die Messwerte in Prozent vom zulässigen Höchstwert.
Ebenso wie die genannten Abgas-Emissionen wird auch die Verbrennungstemperatur (Temperatur im Feuerraum der beiden Müllkessel) kontinuierlich gemessen und als jeweiliger 10-Minuten-Mittelwert ausgewertet. Dieser Mittelwert muss gemäß 17. BImSchV mindestens 850 °C betragen.
Lfd. Nr. | Emission | Grenzwerte der Tagesmittelwerte | Max. Tagesmittelwert MK1 | Max. Tagesmittelwert MK2 | Jahresmittelwert MK1 | Jahresmittelwert MK2 | MK1 Tagesmittelwert % | MK1 Jahresmittelwert % | MK2 Tagesmittelwert % | MK2 Jahresmittelwert % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Staub | 5 | 0,19 | 0,40 | 0 | 0 | 3,80 | 0,00 | 8,00 | 0,00 |
2 | HCl | 8 | 4,48 | 4,87 | 2 | 0 | 56,00 | 25,00 | 60,88 | 0,00 |
3 | NO2 | 150 | 148,70 | 149,30 | 127 | 125 | 99,13 | 84,67 | 99,53 | 83,33 |
4 | SO2 | 40 | 35,50 | 40,80 | 24 | 27 | 88,75 | 60,00 | 102,00 | 67,50 |
5 | CO | 50 | 36,80 | 26,10 | 14 | 8 | 73,60 | 28,00 | 52,20 | 16,00 |
6 | C-gesamt | 10 | 2,00 | 2,60 | 0 | 0 | 20,00 | 0,00 | 26,00 | 0,00 |
7 | NH3 | 10 | 2,30 | 5,08 | 1 | 2 | 23,00 | 10,00 | 50,80 | 20,00 |
Bei den Tagesmittelwerten kam es im gesamten Jahr 2024 lediglich an einem Tag bei einem Einzelwert (SO2) am Müllkessel 2 zu einer Überschreitung. Alle anderen ermittelten Messwerte hielten die Grenzwerte ein bzw. unterschritten diese deutlich.
Einhaltung der Mindest-Verbrennungstemperatur: in 2024 wurden während der Betriebszeit insgesamt 93.418 Werte (10-Minuten-Mittelwerte) an Müllkessel 1 und 2 erfasst. Dabei wurde für 99,98% der Werte die Einhaltung der vorgegebenen Mindesttemperatur von 850 °C festgestellt.
Zweckverband für Abfallwirtschaft
in Nordwest-Oberfranken
Von-Werthern-Str. 6
96487 Dörfles-Esbach
Tel. (09561) 85 80-0
Fax(09561) 85 80-90
E-Mail: info@zaw-coburg.de