Verbandsorgane
Verbandsvorsitzende
Verbandsvorsitzender | Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Stadt Coburg |
1. Stellvertreter | Landrat Klaus Löffler, Landkreis Kronach |
2. Stellvertreter | Landrat Sebastian Straubel, Landkreis Coburg |
3. Stellvertreter | Landrat Christian Meißner, Landkreis Lichtenfels |
Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung besteht aus dem Verbandsvorsitzenden und den übrigen 19 Verbandsräten. Jedes Zweckverbandsmitglied entsendet 5 Verbandsräte. Verbandsräte sind der jeweilige Oberbürgermeister der Stadt Coburg sowie die jeweiligen Landräte der Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels, ferner die von den Beschlussorganen (Kreistag, Stadtrat) der Verbandsmitglieder bestellten 16 weiteren Verbandsräte.
Mitglied | Verbandsrat |
---|---|
Stadt Coburg | Oberbürgermeister Dominik Sauerteig |
Renè Boldt | |
Martina Benzel-Weyh | |
Stefan Sauerteig | |
Wolfgang Weiß | |
Landkreis Coburg | Landrat Sebastian Straubel |
Gerhard Ehrlich | |
Tobias Ehrlicher | |
Christian Gunsenheimer | |
Rainer Mattern | |
Landkreis Kronach | Landrat Klaus Löffler |
Norbert Gräbner | |
Reinhold Heinlein | |
Jörg Neubauer | |
Bernd Rebhan | |
Landkreis Lichtenfels | Landrat Christian Meißner |
Walter Mackert | |
Philipp Molendo | |
Rudolf Panzer | |
Almut Schuhmann |
Grundlegende Entscheidungen des Zweckverbandes werden von der Verbandsversammlung getroffen. Der Verbandsvorsitzende vertritt den Zweckverband, soweit es sich nicht um laufende Geschäfte handelt, nach außen hin und führt den Vorsitz in der Verbandsversammlung. Er ist Vorgesetzter der Werkleitung. Die Werkleitung führt die laufenden Geschäfte des Zweckverbandes.
Rechtsaufsichtsbehörde
Fachaufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Umwelt